Thema /  Hunger in Gaza

Johann Wadephul im Flugzeug, einer Global 5000 der Flugbereitschaft der Bundeswehr

NahostpolitikAußenminister Wadephul fordert Israel zum Kurswechsel auf

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat Israel zu einer „fundamentalen Änderung“ seiner Politik aufgefordert. Die humanitäre Lage in Gaza sei untragbar, so Wadephul nach seiner Nahostreise. Deutschland halte am Ziel der Zweistaatenlösung fest.

24:10 Minuten

Interview der Woche

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Johann Wadephul (CDU), Außenminister, sprechen am Rande einer Sitzung des Bundeskabinetts im Juni 2025 im Bundeskanzleramt miteinander.

Naher OstenKommentar: Merz sollte Palästina jetzt anerkennen!

Außenminister Wadephul hat keine guten Neuigkeiten von seinem Israelbesuch mitgebracht. Bundeskanzler Merz sollte sich nun Frankreich, Großbritannien und Kanada anschließen, die eine Anerkennung Palästinas in Aussicht gestellt haben.

04:41 Minuten

Kommentare und Themen der Woche

Benjamin Netanjahu empfängt Johann Wadephul in einem Konferenzsaal, zu sehen sind die Flaggen Israels, Deutschlands und der EU.

Krieg in GazaAußenminister Wadephul warnt Israel vor Isolierung

Außenminister Wadephul hat bei seinem Staatsbesuch an Israel appelliert, die humanitäre Katastrophe in Gaza sofort zu beenden. Das Land drohe, international isoliert zu werden. Wadephul sprach sich gegen eine Politik der Vertreibung und Annexion aus.

14:19 Minuten

Das war der Tag

Ein Mann kniet hinter einem Paar Kinderschuhe.

MeinungWir erleben völlige Entgrenzung in Gaza und Israel

Was in Gaza und in Israel geschehen ist, sei eine räumliche, politische und menschliche Entgrenzung, meint der Publizist Ofer Waldman. Auf drei "Grenzwächter" setzt er noch Hoffnung: den freien Journalismus, die Zivilgesellschaft und das Völkerrecht.

04:15 Minuten

Politisches Feuilleton

Ein stark abgemagerter Jugendlicher liegt im Al-Schifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt in einem Krankenbett und wartet auf Behandlung. Seine Mutter kümmert sich um ihn.

Hunger im GazastreifenGroße Not und ein kleines bisschen Hoffnung

Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist schon lange schlecht, und sie wird immer prekärer, weil viel zu wenig Lebensmittel die Menschen erreichen. Hilfsorganisationen beschreiben das Leid drastisch, nun scheint die israelische Regierung einzulenken.

Thema / Zollvereinbarung zwischen USA und EU